SuSE Linux: Versionen ab 8.1
Sie möchten das YaST Online Update (YOU) aus einem Cron Job oder einem Script heraus starten. Wenn Sie ein SuSE Business Produkt verwenden, klicken Sie bitte hier. In SuSE Linux 8.1 gibt es 3 Möglichkeiten YOU zu starten. Grafisch aus dem YaST2 Menü, über das NCurses Interface oder über den Befehl
online_update
Das Tool online_update
eignet sich besonders für Cron/Script Aufgaben.
Usage: online_update [-u url] [-p product] [-v version] [-a arch] [-d] [-s] [-n] [-g] [-i] [security] [recommended] [document] [optional] -u url Base URL of directory tree used to get patches from. -g Only download patches, don't install. -i Install downloaded patches, don't download. -p product Name of product to get patches for. -v version Version of product to get patches for. -a arch Base architecture of product to get patches for. -d Dry run. Only get patches, don't install them. -n No signature check of downloaded files. -s Show list of patches. -V Be verbose. -D Debug output. security | recommended | document | optional Types of patches to be installed.
Da nicht jeder, der YOU benutzen will/muss, mit dem Aufsetzen eines Cronjobs vertraut ist, folgt hier eine kurze Anleitung. Prinzipiell existieren zwei verschiedene Möglichkeiten für einen Cronjob. Hier soll die einfachere Methode beschrieben werden. Folgende Schritte sind nötig:
Geben Sie folgende Zeilen ein:
MAILTO="root" 13 3 * * 0 /usr/bin/online_update -g 53 3 * * 0 /usr/bin/online_update -i
Die ersten 5 Stellen der beiden unteren Zeilen bedeuten jeweils von links nach rechts:
13=Minuten, 3=Stunden, *=Tag des Monat ist egal, *=Monat des Jahres ist egal, 0=Sonntag
Das heißt also, der erste Eintrag startet den Cronjob jeden Sonntag um 3 Uhr 13 nachts. Der zweite dann immer 40 Minuten später, um 3 Uhr 53.
ACHTUNG:
Bitte geben Sie unbedingt eine andere Uhrzeit als die im Beispiel verwendete
ein, da sonst zu diesem Zeitpunkt der FTP-Server sofort überlastet bzw.
die Höchstzahl der gleichzeitig erlaubten Zugriffe überschritten
wäre.
Bitte benutzen Sie mit der -u Option, wenn möglich, auch andere FTP Server als ftp.suse.com.
Eine Liste der Mirror Server finden Sie
hier für Deutschland und
hier für das Ausland.
Außerdem sollten Sie beachten das wenn Sie das Update ohne Aufsicht
durchführen, Ihnen wichtige Meldungen von online_update entgehen können. Einige
Pakete können beim Update zu Problemen führen, so z.B. die glibc oder der
Kernel. In manchen Fällen ist ein Benutzereingriff nötig (z.B. reboot oder
starten von lilo). Verwenden Sie diese Lösung also nur, wenn Sie sicher sind,
was Sie tun!
Speichern Sie den Cronjob ab mit (jeweils nacheinander eingeben)
Esc :wq
oder mit
Esc ZZ
Fertig, der Cron-Daemon wird automatisch neu gestartet und Ihr Cronjob steht in der Datei /var/spool/cron/tabs/root.
Verwenden Sie in diesem Fall die folgende Befehlszeile:
und ersetzen Sie "regcode" und "password" durch Ihren Registriercode und Ihr Maintenance Passwort.
SuSE Business Produkte (z.B. Enterprise Server 8, Openexchange Server 4)
Für SuSE Business Produkte ist zum Download der Patches allerdings eine
Authentifizierung nötig.
online_update -u http://regcode:password@sdb.suse.de/download/
Siehe auch:
Stichwörter: YAST, YOU, ONLINE, UPDATE, PATCHES, FTP, SERVER
SDB-81_you3
)