Booten: (E)IDE und SCSI

Supportdatenbank (ke_eide-scsi)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Alle Versionen

Symptom:

LILO bootet das System nicht; möglicherweise hat LILO beim Einrichten der Boot-Maschinerie mittels Aufruf von /sbin/lilo etwa das Folgende (oder etwas Ähnliches) gemeldet:

        BIOS-Drive 0x82 may not be accessible

Ihr System enthält möglicherweise (E)IDE und SCSI-Festplatte(n) (sog. Mischsystem).

Ursache:

Zwei besonders häufige Ursachen sind:

Lösung:

Berücksichtigen Sie die folgenden Richtlinien für die Bootkonfiguration:

Tip:Ein informatives Log liefert /sbin/lilo, wenn Sie die Gesprächigkeit (engl. verbosity) erhöhen und Logfiles anlegen lassen. Das geht wie folgt:

     /sbin/lilo -v -v -v >/boot/lilo.log 2>/boot/lilo.logerr
In /boot/lilo.logerr sollte bei einer korrekten Bootkonfiguration gar nichts stehen. In /boot/lilo.log können Sie u.a. genau nachlesen, welche BIOS-Gerätenummern LILO verwendet.

Weitere Details werden im "LILO User's Guide" (/usr/share/doc/packages/lilo/user.*) und in den verschiedenen Howtos (z.B. in /usr/share/doc/howto/mini/LILO.gz) erläutert.


Siehe auch:
o LILO startet nicht: Fehlermeldungen und Deutung
o LILO: Beispielkonfigurationen
o Linux über 1024 Zylinder und LILO

Stichwörter: BOOTEN, EIDE, SCSI, LILO, 0X82, ACCESSIBLE, BIOS

Kategorien: LILO

SDB-ke_eide-scsi, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 19. Jan 1998
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 06. Mai 2002 von ke (sdb_gen 1.40.0)