SuSE Linux: Versionen ab 7.1
Kernel: Versionen ab 2.2.18
Diese Geräte werden von YaST2 nicht automatisch erkannt und müssen manuell eingerichtet werden.
Netzwerk
.
Konfiguration der Netzwerkkarte
.
Nicht erkannte Karte
verwenden
. Karte einrichten
und es erscheint
der Dialog Manuelle Netzwerkkonfiguration
.
Typ des Netzwerkes
ist Ethernet
.
Gerätenummer
0. Sonst müssen Sie eine freie Gerätenummer auswählen.
Modulname
tippen Sie pegasus
ein.
Das Feld Optionen
bleibt leer.
Weiter
.
Konfiguration der
Netzwerkaddresse
.
Da beim Wechsel in einen anderen Runlevel, z.B. beim Booten, zuerst das Netzwerk und dann der USB-Manager gestartet wird, kann das Netzwerk anfangs nicht richtig initialisiert werden. Sie erhalten die Fehlermeldung
Failed services in runlevel 5: routeStarten Sie dann das Netzwerk manuell nochmal mit
rcnetwork start rcroute startoder ändern Sie die Bootreihenfolge des USB-Systems und des Netzwerkes:
/etc/init.d/network
und ändern
Sie die Zeile
# Required-Start: $local_fs dummy dhclient firewall_initab in
# Required-Start: $local_fs dummy dhclient firewall_init usb
/etc/init.d/usbmgr
sind 2 Einträge
anzupassen:# Required-Start: syslogwird zu
# Required-Start:
rc_exitab in
sleep 2 rc_exitEventuell müssen Sie den Wert 2 erhöhen.
insserv /etc/init.d/network insserv /etc/init.d/usbmgrin einer Textkonsole oder in einem Terminalfenster aus.
ls /etc/init.d/rc3.d/{S*network,S*usbmgr}die Ausgabe
/etc/init.d/rc3.d/S01usbmgr /etc/init.d/rc3.d/S05network