Kernel 2.4 nachträglich auf SuSE Linux 7.1 installieren

Supportdatenbank (kernel24_install)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Anliegen

Sie haben SuSE Linux 7.1 erfolgreich installiert. Bei der Installation haben Sie den empfohlenen Kernel 2.2.18 ausgewählt. Nun wollen Sie jedoch den "neuen" Kernel 2.4.0 ausprobieren.

Vorgehen

  1. Werden Sie Benutzer root.
  2. Legen Sie CD Nr. 1 in Ihr CD-Laufwerk.
  3. Starten Sie YaST1.
  4. Gehen Sie über die Menüs "Administration des Systems" -> "Kernel- und Bootkonfiguration" in den Dialog "Boot-Kernel auswählen".
  5. Wählen Sie dort den für Sie passenden 2.4er Kernel aus, z.B. "Standard Kernel 2.4 (Pentium-optimiert)".
  6. Zwischeninformation: Obwohl YaST nun fragt, ob LILO ausgeführt werden soll, wird kein Eintrag für den Kernel 2.4 in /etc/lilo.conf gemacht und deswegen kann danach auch nicht Kernel 2.4 direkt gebootet werden. Sie können bei dieser Frage mit "Nein" antworten.
  7. Gehen Sie nun zu dem Menüpunkt "LILO konfigurieren" im gleichen Untermenü in YaST
  8. Drücken Sie nun F4 zum erstellen eines neuen LILO-Booteintrags.
  9. Geben Sie z.B. folgendes an:
    	    Name der Konfiguration:		lx24
    	    Kernel, den Lilo booten soll:	/boot/vmlinuz_24
    	
  10. Verlassen Sie nun YaST1 und öffnen Sie die Datei /etc/lilo.conf mit Ihrem Lieblingseditor.
  11. Suchen Sie den Eintrag mit der Zeile:
    	image = /boot/vmlinuz_24
    	
    Darunter befindet sich die folgende Zeile:
    	  initrd = /boot/initrd
    	
  12. Öffnen Sie die Datei /etc/rc.config. Falls Sie dort eine Zeile mit INITRD_MODULES= am Anfang finden, dann fügen Sie an die obige Zeile _24 an. Der Abschnitt sollte dann folgendermaßen aussehen:
    	#
    	image = /boot/vmlinuz_24
    	  root = /dev/sda3
    	  label = lx24
    	  initrd = /boot/initrd_24
    	
    Falls Sie den o.g. Eintrag nicht in /etc/rc.config finden, so löschen Sie die o.g. Zeile mit initrd in /etc/lilo.conf. Der Abschnitt sollte dann folgendermaßen aussehen:
    	#
    	image = /boot/vmlinuz_24
    	  root = /dev/sda3
    	  label = lx24
    	
  13. Schließen Sie nun den Editor, mit dem Sie /etc/lilo.conf bearbeitet haben und führen Sie die folgenden Befehle aus:
    	mk_initrd
    	lilo
    	
  14. Wenn Sie im LILO-Menü nun "lx24" auswählen bootet Kernel 2.4.
    Stichwörter: KERNEL2.4.0, INSTALLIEREN, INITRD, UPDATE

    SDB-kernel24_install, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 15. Feb 2001
    SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 26. Sep 2001 von snbarth (sdb_gen 1.40.0)