Lexmark Optra E210 erzeugt keine Ausgabe unter CUPS

Supportdatenbank (mmichna_optraE210)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 8.1

Symptom

Der Lexmark Optra E210 erzeugt keine Ausgabe unter CUPS.

Ursache

Der zu diesem GDI Drucker benutzte Ghostscript Treiber wurde von SuSE in 'samsunggdi' umbenannt, da dieser Treiber natürlich nicht für alle GDI-Drucker funktioniert, sondern nur für gewisse Samsung GDI-Drucker und dazu kompatible Modelle wie den Lexmark Optra E210. Siehe dazu

http://www.linuxprinting.org/show_driver.cgi?driver=gdi

Diese Modifikation wurde jedoch nur in den CUPS PPD Dateien für Samsung GDI-Drucker korrigiert, aber nicht bei der PPD Datei für den Lexmark Optra E210.

Lösung

Korrigieren Sie die PPD Datei (als Root) indem Sie die folgenden Befehle ausführen:

gunzip /usr/share/cups/model/Lexmark/E210-gdi.ppd.gz
perl -pi -e 's:(-sDEVICE=)gdi:$1samsunggdi:' /usr/share/cups/model/Lexmark/E210-gdi.ppd

Hierdurch wird in der PPD Datei '-sDEVICE=gdi' durch '-sDEVICE=samsunggdi' ersetzt.

Installieren Sie diese PPD-Datei neu (z.B. mit YaST2) und passen Sie ihren Drucker dann erneut an.

Bei der Maske zur Hersteller- und Modellauswahl klicken Sie auf den Button "ppd-Datei nicht von YaST verwenden", und dann auf "Browsen".

Wählen Sie dann den Eintrag Modell und dort dann die weiteren Unterpunkte entsprechend Ihres Druckermodells. Im rechten Fenster können Sie dann eine passende ppd-Datei ausprobieren.

Als Hintergrundinformation beachten Sie bitte auch unbedingt den Artikel:

http://sdb.suse.de/de/sdb/html/jsmeix_print-einrichten-81.html


Stichwörter: 8.1, CUPS, TREIBER, DRUCKER, DRUCKEN, GDI, LEXMARK

Kategorien: Drucker

Feedback willkommen: Send Mail to jsmeix@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-mmichna_optraE210)
SDB-mmichna_optraE210, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 29. Oct 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 23. Apr 2003 von mmichna (sdb_gen 1.40.0)