Zimmer richtig lüften

Supportdatenbank (lueften)

Anliegen

Sie wollen einen Raum lüften außerhalb der Sommerzeit.

Vorgehen

Die Behaglichkeit eines Raumes hängt stark von der Temperatur der Wände und Fenster ab. Schlechte Isolierung und Auskühlung der Wände und Böden durch Dauerlüften mit dem Kippfenster mindern die Wandtemperatur und damit die Behaglichkeit. Daher hat Stoßlüften klare Vorteile. Wird mit Oberlichtern oder Kippfenstern gelüftet, wird die aufsteigende, von den Heizkörpern gerade erwärmte Luft direkt nach draußen geleitet. Dies ist enorme Energieverschwendung und unterstützt zusätzlich die globale Erderwärmung. Durch die Türritzen wird Kaltluft vom Flur "angesaugt", nur wenig frische Luft strömt durch die kleinen Öffnungen der Fenster. Da sich kalte Luft am Boden sammelt, bekommt man so leicht kalte Füße, obwohl die Heizung an ist.

Gerade im Winter ist das richtige Lüften auch wichtig, um Feuchteschäden zu vermeiden. Die kalte Luft draußen ist trockener als die in beheizten Räumen und sollte daher durch gelegentliches Stoßlüften ausgetauscht werden. Lüften mit gekipptem Fenster kühlt die Wände aus, wo sich dann Feuchtigkeit als Kondensat niederschlägt und zu Pilzbildung führen kann.


Stichwörter: LÜFTEN, ENERGIESPARMODUS, FENSTER

Feedback willkommen: Send Mail to lmuelle+sdb@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-lueften)
SDB-lueften, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 01. Nov 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 20. Dez 2001 von bjacke (sdb_gen 1.40.0)