Einrichten der Adressbücher des eMail Server 3.x in externem Mailclient

Supportdatenbank (rsimai_imap_ldap_addressbook)
Bezieht sich auf

eMail Server: Version 3 und 3.1

Anliegen

Sie wollen in einem externen Mailclient die Adressbücher des eMail Servers verfügbar machen.
Z.B. das Adressbuch des Netscape Messenger unterstützt die Funktion, Verzeichnisdienste zu verwenden.
Sie wissen aber nicht welche BaseDN (Serverwurzel, Server-Root, Suchbasis) Sie angeben sollen.

Vorgehen

Wir nehmen an, der Server hat die Domäne suse.de und die BaseDN ist dc=suse,dc=de. I.d.R. entspricht die BaseDN der Domäne. Die UID (Loginname) unseres Beispielbenutzers ist user mit der Mailadresse user@suse.de

Es existieren drei Adressbücher:

  1. das Systemadressbuch:
    Die BaseDN für die Konfiguration ist hier: dc=suse,dc=de
    Die Anmeldung erfolgt anonym.
  2. das öffentliche Adressbuch:
    Die BaseDN ist hier o=addressbook,dc=suse,dc=de
  3. Das private Adressbuch des Benutzers:

Stichwörter: IMAP3, IMAP31, ADRESSBUCH, ADDRESSBOOK, SYSTEM, ÖFFENTLICH, PRIVAT, LDAP, BASEDN, NETSCAPE, OUTLOOK

Kategorien: SuSE Linux IMAP Server

SDB-rsimai_imap_ldap_addressbook, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 18. Mar 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 22. Aug 2002 von rsimai (sdb_gen 1.40.0)