YaST2 Installationsmedium ändern

Supportdatenbank (jbartsh_yast2_installmedia)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

YaST2

Anliegen

Sie haben SuSE Linux 7.0 von den mitgelieferten CDROM ´s installiert. Sie möchten nun aber die DVD zum nachinstallieren verschiedener Programme nutzen. Jedoch fordert YaST2 Sie während der Installation neuer Pakete auf die CD1 einzulegen. YaST2 liest standardmäßig von /dev/cdrom - es ist keine Möglichkeit vorhanden die Installationsquelle zu wählen.

Vorgehen

Sie müssen den Link der Datei /dev/cdrom auf das von Ihnen gewünschte Device anpassen. Beispiel: Haben Sie Ihr CDROM als Device hdc angeschlossen sieht der Link folgendermaßen aus /dev/cdrom -> /dev/hdc. Ihr DVD-Laufwerk sei in diesem Beispiel das Device hdd. Ändern Sie nun mit dem Befehl

  ln -f -s /dev/hdd /dev/cdrom

den Link auf das Device mit dem Sie Ihr DVD-Laufwerk ansprechen. /dev/hdd muß natürlich durch die entsprechende Gerätedatei Ihres DVD-Laufwerks ersetzt werden.

Hinweis:

Bitte beachten Sie das durch diese Änderung künftig alle Anwendungen die auf /dev/cdrom zugreifen das DVD-Laufwerk verwenden. Möchten Sie für verschiedene Anwendungen das CD-ROM verwenden, müssen Sie die entsprechenden Änderungen in den Einstellungen der jeweiligen Programme vornehmen.


Stichwörter: YAST2

Kategorien: YaST

SDB-jbartsh_yast2_installmedia, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 08. Dez 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 08. Dez 2000 von jbartsh (sdb_gen 1.40.0)