Bei Verwendung von CTRL-ALT-BACKSPACE schaltet der Rechner ab

Supportdatenbank (xf86_apm)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 6.4

Symptom

Sie besitzen einen Rechner mit SiS-Chipsatz. Bei Verwendung der Tastenkombination CTRL-ALT-BACKSPACE (z. B. um den X-Server zu beenden) schaltet der Rechner komplett ab. Das Symptom tritt auch auf der Textkonsole auf.

Ursache

Bei einigen Mainboards mit SiS-Chipsatz existiert eine Funktionalität, die bewirkt, dass der Rechner nach Drücken von CTRL-ALT-BACKSPACE ausgeschaltet wird. Das Symptom tritt nur beim Einsatz eines Kernels mit APM-Unterstützung auf.

Lösung

Prüfen Sie zunächst, ob im BIOS ihres Rechners die Option Init VGA-BIOS from S3 vorhanden ist. Falls ja, setzen Sie diese BIOS-Funktion bitte auf disabled.

Falls ihr BIOS diese Option nicht besitzt, bleibt Ihnen eine andere Möglichkeit: Dem Kernel beim Booten mitzuteilen, daß kein APM verwendet werden soll.

Dies geschieht mit dem Parameter
apm=off
Sie können diesen Parameter auch dauerhaft durch LILO übergeben lassen. Starten Sie dazu bitte das YaST2 Kontrollzentrum und wechseln Sie in das Menu

Wählen Sie zunächst aus, an welche Stelle LILO installiert werden soll und tragen Sie in dem Textfeld für Bootparameter die Option apm=off (durch ein Leerzeichen getrennt von evtl. schon vorhanden Einträgen) ein. Bestätigen Sie die Konfiguration durch Weiter. Booten Sie nun neu, damit die Änderungen wirksam werden.

Alternativ zu dieser Vorgehensweise können Sie auf älteren SuSE Linux Systemen auch YaST (1) benutzen. Starten Sie dazu bitte YaST (1) und wechseln Sie in das Menü

Dort finden Sie die Option Append-Zeile für Kernel-Parameter. Bitte tragen Sie dort den Parameter apm=off durch ein Leerzeichen getrennt von evtl. schon vorhanden Einträgen ein und bestätigen Sie die Konfiguration durch Weiter.

Sie erhalten danach ein Ausgabefenster mit den Ergebnissen des Neuschreibens des LILO.

Jetzt können Sie YaST (1) verlassen und den Rechner neu starten.

Unser Dank geht an Herrn Gerald Rosemann, der Hinweise für diesen Artikel beigesteuert hat.
Stichwörter: SIS, CHIPSET, MOTHERBOARD, APM, POWER MANAGEMENT, POWER, POWER OFF, X11

Kategorien: XFree86

SDB-xf86_apm, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 27. Feb 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 10. Apr 2002 von fhassel (sdb_gen 1.40.0)