SuSE Linux: Versionen ab 7.0
ISDN-Terminaladapter benötigen i.d.R. einen speziellen Initialisierungs-String (im folgenden Init-String genannt), um eine Point-to-Point-Verbindung aufzubauen. Bei bekannten Terminaladaptern wird dieser Init-String automatisch von YaST2 eingesetzt. Sollte Ihr Terminaladapter nach der Modem-Konfiguration keine erfolgreiche Einwahl ermöglichen, so können Sie diesen Init-String manuell konfigurieren. Starten Sie dazu YaST2 und wechseln zu
In dieser Maske können Sie die Init-Strings manuell verändern. Der erste Init-String sollte immer "ATZ" lauten. Ab dem zweiten kann es variieren. Um den für Ihren Terminaladapter richtigen Init-String einzutragen, welcher eine Point-to-Point-Verbindung ermöglicht, konsultieren Sie bitte Ihr Handbuch zum Terminaladapter und suchen nach dem Stichwort "syncPPP". Können Sie keinen entsprechenden Hinweis in Ihrer Dokumentation finden, so ist Ihr Gerät möglicherweise, zu einem der folgend genannte Geräte kompatibel.
######################################## Hersteller/Modell | Init-String ######################################## 3Com / US Robotics: ---------------------------------------- 3Com ISDN-TA | AT&F*PPP=1 oder | AT&FB3 ======================================== Acer: ---------------------------------------- Acer ISDN T50 | AT&F%P3=4 ======================================== Elsa: ---------------------------------------- MicroLink ISDN/TLpro | AT&F\N10%P1 MicroLink ISDN/TL V.34 | ---------------------------------------- TanGo 1000 | AT&F$IBP=HDLCP Tango 2000 | MicroLink ISDN-EU | MicroLinkISDN Internet | ======================================== Hagenuk: ---------------------------------------- Speed Dragon | AT&FB8X0 Viper Dragon | ======================================== Lasat: ---------------------------------------- Speed II | AT&F\P1&B2X3 ======================================== Zyxel: ---------------------------------------- mehrere Modelle | AT&FB40 ========================================
Speichern Sie die geänderten Einstellungen ab und probieren mit den neuen Einstellungen eine Einwahl mit kinternet.