SuSE Linux: Version 6.3
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
XFree86: Versionen bis einschließlich 3.3.5
/unsorted
. Bitte mounten Sie die 1. CD mit dem Kommando
mount /cdrom
. Wechseln Sie mit dem Kommando cd
/cdrom/unsorted
in das Verzeichnis unsorted und installieren das
Paket mit folgendem Kommando `von Hand':
rpm -i xrage-1.3-0.i386.rpmDanach können Sie diese Grafikkarte mit SaX konfigurieren. Starten Sie SaX hierzu bitte mit dem folgenden Kommando:
sax -s XF86_VGA16Wählen Sie unter Grafikkarte den Hersteller ATI und unter Modell Rage Fury. Daraufhin sollte der XFCom_Rage128 X-Server getestet werden und nach einen kurzen Probelauf wird Ihnen der Videospeicher und die RAMDAC Geschwindigkeit angezeigt.
2. Möglichkeit
Auf unserem FTP-Server steht ein für den Rage128-Chip angepasster X-Server
zur Verfügung. Bitte laden Sie sich die Datei
ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/update/6.3/xsrv3/xsvga.rpm
herunter und installieren diese mit:
rpm -i xsvga.rpm
Danach starten Sie SaX mit folgendem Aufruf:
sax -s vga16
Wählen Sie nun unter Graphikkarte !!! GENERIC SERVER SELECTION !!!
Modell SVGA
.