IrDA: Gerätedateien existieren nicht

Supportdatenbank (cg_irda64)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.4
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Symptom:

Sie möchen Infrarotgeräte unter SuSE Linux 6.4 betreiben. Sie haben schon das Kommando rcirda start eingegeben, sobald Sie aber versuchen die simulierte infrarote serielle Schnittstelle oder den Drucker anzusprechen erscheint

/dev/irlpt0: No such file or directory
oder
/dev/ircomm0: No such file or directory

Ursache:

Die nötigen Gerätedateien sind nicht im Paket irda und leider auch nicht im Devicedateibasispaket enthalten. Die eigentliche Infrarotunterstützung funktioniert aber.

Lösung:

Legen Sie die Gerätedateien manuell an. Dies erreichen Sie indem Sie die folgenden Kommandos als User root eingeben:

mknod /dev/ircomm0 c 161 0
mknod /dev/ircomm1 c 161 1
mknod /dev/irlpt0 c 161 16
mknod /dev/irlpt1 c 161 17
chown root.uucp /dev/ircomm?
chmod 660 /dev/ircomm? /dev/irlpt?
chown root.lp /dev/irlpt?

Siehe auch:
o Linux und IrDA

Stichwörter: IRDA, LINUX/IR, INFRAROT, INFRARED, NOTEBOOK, LAPTOP, IRCOMM0, IRLPT0

SDB-cg_irda64, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 27. Apr 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 27. Apr 2000 von cg (sdb_gen 1.40.0)