Setzen von tmpfs/shmfs mit bestimmter Groesse
Supportdatenbank (tmpfs_config)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Alle Versionen
Kernel: Version 2.4.x
Symptom
Das virtuelle Filesystem Tmpfs wird per default mit der
Hälfte des vorhandene RAMs auf "/dev/shm" gemounted.
Ursache
Fester Eintrag in den boot Scripten.
Lösung
Bitte kommentieren Sie folgende Einträge in der Datei "/etc/init.d/boot"
ca. Zeile 489 aus (seit SL8.0 die Datei /etc/init.d/boot.swap):
# mount shmfs is necessary (2.4 kernels)
#
#unset HAVE_SHM
#while read dev type; do
# test "$type" = "shm" && HAVE_SHM=1
#done < /proc/filesystems
#if test ! -z "$HAVE_SHM"; then
# ECHO_RETURN=$rc_done
# test -d /dev/shm || mkdir /dev/shm
# echo -n "Mount SHM FS on /dev/shm"
# mount -t shm shmfs /dev/shm || ECHO_RETURN=$rc_failed
# echo -e $ECHO_RETURN
#fi
#unset HAVE_SHM
Stattdessen fügen Sie einen Eintrag der Datei "/etc/fstab" zu,
bei dem Sie die gewünschte Groesse als Parameter "size" mitgeben.
Im Beispiel 1G:
tmpfs /dev/shm tmpfs size=1g 0 0
Stichwörter: TMPFS, SHMFS, MYSAP
Kategorien:
Kernel
SDB-tmpfs_config, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 23. Apr 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 24. Apr 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)