Aktuelle SDB Informationen automatisiert abrufen

Supportdatenbank (cg_sdbrdf)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Alle Versionen

Anliegen

Sie wollen über aktuell erscheinende SDB Artikel informiert sein, oder eine kurze Übersicht zu neuen SDB Artikeln auf Ihrem eigenen Web-Server darstellen.

Vorgehen

Auf dem Web-Server sdb.suse.de ist im jeweiligen Sprachverzeichnis für SDB Artikel ein sogenanntes Rich Data File abgelegt. Dies erreichen Sie im Falle der deutschsprachigen SDB unter der URL http://sdb.suse.de/de/sdb/html/sdb.rdf. In dieser Datei finden Sie immer eine Kurzinformation zu den jeweils 5 neuesten SDB Artikel in einem standardisiertem Dateiformat.

Näheres zum Dateiformat dieser auch als sog. Netscape channel file bekannten XML Datei erfahren Sie beispielsweise auf der Website My netscape network.

Wenn Sie diese Datei skriptgesteuert verwerten wollen, können Sie beispielsweise auf Freshmeat einige Tools hierzu unter dem Stichwort rdf finden.

Beispiel: Es gibt mittlerweile viel Webapplikationen die das RDF-Format unterstützen. Ein gutes Beispiel ist das Webportal phpnuke welches RDF-Dateien erstellen und anzeigen kann. Unter http://www.straubing.org (linke Seite) finden Sie ein Beispiel des 'SuSE Support - RDF' angezeigt.


Stichwörter: RDF, NETSCAPE, CHANNEL, AKTUELL, SDB

Kategorien: SDB

SDB-cg_sdbrdf, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 21. Nov 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 25. Jun 2002 von cg (sdb_gen 1.40.0)