IDE-Brenner funktioniert nicht unter SuSE Linux 7.0
Supportdatenbank (ide-scsi)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen ab 7.0
Kernel: Versionen ab 2.2.16
Symptom:
Sie verwenden den APM-Kernel für Notebooks bzw. die automatische
Abschaltung des Rechners und Sie möchten einen IDE-Brenner unter SuSE
Linux 7.0 verwenden und übergeben wie im Konfigurationshandbuch als
Beispiel genannt, den Bootparameter
hdc=ide-scsi
o.ä. an. Jedoch wird der Brenner nicht erkannt.
Ursache:
In diesem Kernel ist die IDE-SCSI-Unterstützung schon fest
einkompiliert. Die Syntax des Parameters lautet hier anders.
Lösung:
Geben Sie am Bootprompt stattdessen Folgendes an:
hdc=scsi
Der Eintrag in der Datei /etc/modules.conf muss dann natürlich
folgendermaßen aussehen:
alias scsi_hostadapter off
Siehe auch:
ATAPI CD-R unter SuSE Linux 6.4 betreiben
Stichwörter: IDE-SCSI, CDROM, BRENNER, APM, WRITER
SDB-ide-scsi, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 23. Aug 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 14. Feb 2001 von snbarth (sdb_gen 1.40.0)