Unterstützung für die Soundkarte TERRATEC SoundSystem DMX-XFire 1024 PCI unter SuSE 7.0

Supportdatenbank (swgkern_alsaupdate-0-5-10)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Kernel: Version 2.2.16

Anliegen

Sie möchten Ihre Soundkarte TERRATEC SoundSystem DMX-XFire 1024 PCI unter SuSE 7.0 konfigurieren.

Lösung

Auf unserem FTP-Server ftp://ftp.suse.com/pub/people/tiwai/7.0-i386/ finden Sie für das Paket ALSA ein Update, welches die Unterstützung für den Soundchip CS4624 beinhaltet. Es liegen Update-Versionen für i386, smp und apm vor.

Des weiteren werden jetzt auch folgende Soundchips unterstützt:

 
	Avance Logic: als4000
	Cirrus Logic: cs4281, cs4624
	ESS Maestro3: es1998, es1999, es199a, es199b
	ESS Allegro : es1988, es1989

Vorgehen

Hier die Konfiguration mit der i386 Update-Version. Bitte kopieren Sie sich die beiden Pakete

auf Ihren Rechner und installieren Sie das Update mit den folgenden Kommandos:

rpm -Uvh alsa.rpm

und

rpm -Uvh --force alsa-driver.rpm

Die Soundkonfiguration können Sie nun mit alsaconf vornehmen. Weitere Informationen zu ALSA finden Sie unter: Soundkonfiguration mit ALSA (Advanced Linux Sound Architecture). Eine Soundkonfiguration mit yast2 ist nach dem Update nicht mehr möglich!!!

Hinweis

Um festzustellen ob es sich bei Ihrer Soundkarten um eine TERRATEC SoundSystem DMX-XFire 1024 PCI handelt, geben Sie als root in ein Terminal den Aufruf

lspci -v

ein. In der Ausgabe müssten dann folgende Zeilen erscheinen:

00:09.0 Multimedia audio controller: Cirrus Logic CS 4614/22/24 [CrystalClear SoundFusion Audio Accelerator] (rev 01)
Subsystem: TERRATEC Electronic GmbH: Unknown device 112e


Siehe auch:
o Soundkonfiguration unter SuSE-Linux

Stichwörter: ALSA, SOUND, CS4624, TERRATEC, DMX-XFIRE, CIRRUS LOGIC, MAESTRO3, ALLEGRO

SDB-swgkern_alsaupdate-0-5-10, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 07. Dez 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 22. Jan 2001 von swgkern (sdb_gen 1.40.0)