Probleme bei der Verwendung mehrerer Provider mit ISDN

Supportdatenbank (71isdn_defroute)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.1
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Symptom

Sie haben mit YaST2 mehrere Provider für ISDN konfiguriert. Die erste Anwahl funktioniert auch, aber bei dem Versuch, danach einen anderen Provider anzuwählen, bekommen Sie mit keinem Programm eine Verbindung zum Internet, obwohl laut kinternet die Einwahl erfolgreich war.

Ursache

Bei der ersten Einwahl wird die Defaultroute auf das aktive ISDN-Device gelegt. Dies wird bei der späteren Anwahl über ein anders ISDN-Device nicht geändert.

Lösung

Für jede konfigurierte Verbindung in YaST2 gibt es eine Datei /etc/ppp/options.ipppX wobei X für die Nummer der Verbindung steht, also z.B. /etc/ppp/options.ippp0 und /etc/ppp/options.ippp1.

Bitte editieren Sie diese Dateien. Sie finden in diesen Dateien diesen Eintrag:

# default route should be set by ipppd
defaultroute

Fügen Sie dort die Zeile

deldefaultroute
hinzu. Der Abschnitt sollte dann ungefähr so aussehen:
# default route should be set by ipppd
defaultroute
deldefaultroute

Sofern Sie Ihren Rechner nicht neu starten wollen, müssen Sie nun das ISDN-System neu starten:

rci4l restart

Gegebenenfalls muß auch kinternet danach neu gestartet werden.

Hinweis: Sofern Sie auf Ihrem Rechner außer ISDN auch noch Netzwerkkarten konfiguriert haben, sollten Sie bei Abarbeitung dieses Artikels vorsichtig sein, da danach ggf. vorhandene Defaultrouten der Netzwerkkarten bei einem Verbindungsaufbau gelöscht werden.

Bitte beachten Sie auch, daß der Installationssupport Ihnen bei der Konfiguration Ihres Netzwerkes leider nicht helfen kann.


Stichwörter: ISDN, YAST2, ROUTE, DEFAULT, DEFAULTROUTE, KINTERNET, IPPP, PROVIDER

Kategorien: Konfiguration

SDB-71isdn_defroute, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 20. Feb 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 27. Feb 2001 von drahn (sdb_gen 1.40.0)