TFT-Displays mit Trident Cyber Chipsatz

Supportdatenbank (grimmer_cyber9385)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

XFree86: Versionen ab 3.3.3

Symptom:

Auf unserer Homepage berichteten wir vor einiger Zeit über folgenden Umstand:

Auf einem Rechner mit TFT-Display und Grafikchip Trident Cyber 9385 kann es bei Verwendung von XFree86(tm) zu einer irreparablen Schädigung des TFT-Displays kommen! Bis zur Verfügbarkeit einer Lösung raten wir dringend davon ab, X Window auf der oben genannten Hardware einzurichten. Diese Phänomen scheint nur auf wenigen Rechnern aufzutreten. Sollten Sie bereits ein einwandfrei laufendes X unter o.g. Hardware haben, besteht kein Grund zur Sorge. Sollte Ihr Bildschirm hingegen gelegentlich flackern oder ein "gekräuseltes" Bild zeigen, beenden Sie X bitte sofort und starten Sie es nicht mehr!

Ursache:

Bestimmte BIOS-Einstellungen beeinflussen das Verhalten des X-Servers negativ.

Lösung:

Die Option "Panel Stretch" oder "Extend Panel" im BIOS des Laptops muß deaktiviert sein. Diese Optionen bewirken eine Vollbild-Darstellung der 640x480-Auflösung und des 80x25 Textmodus.

Sobald diese Option deaktiviert ist, sollte der Effekt verschwunden sein. Um XFree86 korrekt auf diesem Chipsatz betreiben zu können, sind eventuell Optionen wie "cyber_shadow" in der Device-Sektion der Datei /etc/XF86Config notwendig. Bitte lesen Sie hierzu auch die XFree86 Release Notes zu Trident-Chipsätzen unter /usr/share/doc/packages/xf86/README.trident. Weiterhin ist es anscheindend nicht ratsam, das VESA Framebuffer-Device in Kombination mit dem SVGA-Server zu verwenden.

Nachtrag (5.8.99):
Offensichtlich ist dieses Phänomen auch von der BIOS-Version des Rechners abhängig. Ein Upgrade des System-BIOS hat das Problem in einem Fall ebenfalls beseitigt (Vielen Dank an Martin Kolde für diesen Hinweis). Die Option "cyber_shadow" wurde hier nicht verwendet.


Stichwörter: TFT, LCD, NOTEBOOK, TRIDENT, CYBER, 9385, XFREE, XSERVER, LAPTOP, 9397, 9525

Kategorien: XFree86 , Grafikkarten , X Window System

SDB-grimmer_cyber9385, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 30. Jul 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 29. Mai 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)