Windows von der zweiten Festplatte booten
Supportdatenbank (fhassel_grub_win1)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen ab 8.1
Anliegen
Sie möchten ein DOS/Windows Betriebssystem von der zweiten Festplatte mit Hilfe des
Bootmanagers Grub booten.
Vorgehen
DOS/Windows läßt sich normalerweise nur von der ersten Festplatte starten. Wenn Windows dennoch
von einer nachfolgenden Festplatte gebootet werden soll, können einfach die BIOS Nummern für
diese Festplatte getauscht werden, um Windows "vorzutäuschen", es befinde sich auf der Ersten.
In der Grub-Konfiguration wird dies durch den Befehl map erreicht.
Öffnen Sie hierzu die Datei /boot/grub/menu.lst mit einem Editor Ihrer Wahl. Editieren
oder fügen Sie den folgenden Abschnitt hinzu:
title windows
root (hd1,0)
makeactive
chainloader +1
map (hd0) (hd1)
map (hd1) (hd0)
Speichern Sie diese Datei menu.lst. Die Änderungen werden sofort wirksam.
Erläuterungen der Bezeichnungen in der Konfigurationsdatei finden Sie im Artikel
"Der Bootmanager GRUB" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/fhassel_grub_overview.html).
Siehe auch:
Der Bootmanager GRUB
Mehrere Windows-Installationen von einer Festplatte booten
Stichwörter: GRUB, BOOT, BOOTEN, WINDOWS
Kategorien:
GRUB
SDB-fhassel_grub_win1, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 12. Sep 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 07. Oct 2002 von fhassel (sdb_gen 1.40.0)