XEmacs nach Update
Supportdatenbank (ke_xemacs-update)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Alle Versionen
Symptom:
Nach einem Update verhält sich der XEmacs nicht mehr so wie zuvor; es könnte
z.B. sein, daß die LaTeX-Menüpunkte beim Editieren von TeX-Dateien nicht mehr
angezeigt werden.
Ursache:
Ihre ~/.emacs
ist möglicherweise nicht mehr auf die aktuellen
Systemgegebenheiten abgestimmt.
Lösung:
- Stellen Sie eine Kopie Ihrer
~/.emacs
her:
cp ~/.emacs ~/.emacs.bak
- Kopieren Sie eine "frische"
.emacs
aus dem Verzeichnis
/etc/skel
:
cp /etc/skel/.emacs ~/.emacs
- Starten Sie testeshalber nun den XEmacs.
- Sollte das Problem behoben sein, gleichen Sie Ihre alte
~/.emacs.bak
mit der neuen ~/.emacs
manuell ab.
- Wenn das Problem immer noch existieren sollte, "moven" Sie bitte die
.xemacs-options
aus dem Weg:
mv ~/.xemacs-options ~/.xemacs-options.bak
Siehe auch:
XEmacs-Probleme (Crash)
Stichwörter: XEMACS
Kategorien:
X-Applikationen
SDB-ke_xemacs-update, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 08. Jul 1998
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 06. Mai 2002 von ke (sdb_gen 1.40.0)