Vertikale Streifen
Supportdatenbank (vertical_haze)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Versionen ab 7.0
Symptom
Die Konfiguration ihrer Grafikkarte ist abgeschlossen, allerdings
sehen Sie auf der grafischen Oberfläche sich wiederholende vertikale
Streifen die das Bild abdunkeln.
Dadurch sieht das Bild verwaschen aus und die Buchstaben scheinen
eine unterschiedliche Dicke zu haben.
Dies tritt scheinbar häufiger bei LC Displays und bestimmten Grafikkarten
auf.
Vorgehen
Es gibt eine Option in SaX2 um dieses zu umgehen.
Starten Sie SaX2 mit folgenden Optionen:
sax2 -f
(Bei Problemen lesen Sie bitte die ausführliche SaX2 Dokumentation,
z.b. im SuSE Linux Handbuch, Seite 250, Kapitel 8.3 oder
gehen Sie nach folgendem SDB artikel vor:
Konfiguration des X-Servers mit Sax2
)
Stellen Sie unter Desktop/Eigenschaften/Erweitert den
Algorithmus auf "Iterate Precisly". Führen Sie einen
Servertest aus, verstellen Sie nicht die Bildschirmgeometrie, wählen
sie stattdessen die Auto-Adjust (automatsche Justierung) des Monitors,
falls vorhanden. Der Monitor versucht nun das Bild auszurichten
und anzupassen.
Sollte ihr Monitor nicht über eine Auto-Adjust Funktion verfügen, müssen
Sie das Bild ggf. per Hand nachjustieren.
Speichern Sie die Konfiguration ab, beenden Sie SaX2 und starten
die grafische Oberfläche neu. Nun sollten die störenden
schwarzen Streifen verschwunden sein.
Stichwörter: VERTIKAL, STREIFEN, MONITOR, LCD, DUNST, MATSCH
Kategorien:
XFree86
, Grafikkarten
, X-Server
SDB-vertical_haze, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 25. Mai 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 15. Mai 2002 von mlasars (sdb_gen 1.40.0)