SuSE Linux: Version 7.1 und 7.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Es stehen zwei Lösungswege zur Verfügung:
Update des Paket pam_devperm mittels YOU (YaST Online Update).
Aufnahme der User, die lokal auf dem Computer arbeiten, in die Gruppe Video damit diese User Schreibrechte auf die verschiedenen Nvidia-Devices (/dev/nvidia*) erhalten.
Verwenden Sie als Treiber für die Nvidia-Grafikkarten das nv-Modul. Am einfachsten können Sie dazu die Datei
/etc/X11/XF86Config
mit einem Editor Ihrer Wahl (pico, vi, emacs, jed...) öffnen.
Suchen Sie nach folgendem Einträgen:
Section "Device" BoardName "GeForce 2 MX" BusID "1:0:0" Driver "nvidia" Identifier "Device[0]" VendorName "Nvidia" Option "NvAgp" "1" EndSection
und ändern Sie diese in
Section "Device" BoardName "GeForce 2 MX" BusID "1:0:0" # Driver "nvidia" Driver "nv" Identifier "Device[0]" VendorName "Nvidia" Option "NvAgp" "1" EndSection
Beim nächsten Starten des X-Servers wird dann anstatt des nvidia-Moduls das nv-Modul gestartet. Allerdings wird dabei die 3D-Beschleunigung ausser Betrieb gesetzt!